Kultur
Freizeit
Herbstball – die Kunstakademie zu Gast im Schlosspavillon2022-11-15T08:41:55+01:00

Herbstball

Die Kunstakademie zu Gast im Schlosspavillon

 24. September bis 6. November 2022

Eröffnung: Fr., 23. September, 18 Uhr
Eine Ausstellung des Kallmann-Museums in der Galerie im Schlosspavillon

Zum zweiten Mal zeigt das Kallmann-Museum im Schlosspavillon Arbeiten von jungen Künstlerinnen der Kunstakademie München. Die Ausstellung umfasst Skulpturen, Schmuck und Gerät, Bodenarbeiten, kinetische Objekte und Installationen, die auf ganz unterschiedliche Weise um die Vorstellung eines festlichen Tanzballs kreisen und damit auf den historischen Raum Bezug nehmen. Die Werke wurden im Rahmen eines studentischen Wettbewerbs durch den Akademieverein München ausgewählt.

Mit Arbeiten von: Diana Galli, Anna Hölzl, Anna Lena Keller, Lara Koch, Regina Rupp und Kay Yoon.

Ein festlicher Ball war nicht nur in früheren Zeiten eine große Attraktion, sondern auch heute noch verbinden wir mit ihm eine feierliche Atmosphäre, denken an üppigen Schmuck, prächtige Kostüme und barocke Räume. Die mittlerweile klassizistischen Räumlichkeiten des Ismaninger Pavillons, der früher als Teehaus und in späteren Zeiten zum Billard spielen genutzt wurde, lassen einen Hauch solcher Festivitäten früherer Epochen aufscheinen.

Dabei ging es häufig nicht nur um das reine Vergnügen, sondern auch darum, sich einer exklusiven Gesellschaft zu präsentieren, wodurch Verbindungen geknüpft und Ehen arrangiert wurden. Besonders für junge Frauen waren diese Art Veranstaltungen also von existenzieller Notwendigkeit. Die sechs jungen Künstlerinnen, die an der Akademie der Bildenden Künste München in verschiedenen Klassen studieren, fühlen der Thematik des Balles nach und verleihen ihr in jeweils eigenständiger Arbeitsweise Ausdruck.

  • Anna Hölzls Bodenarbeiten aus Spiegeln und schwarzem Glas spielen nicht nur mit der Vorstellung, sich vor dem Ausgehen zurecht zu machen und eine bestimmte Rolle anzunehmen, sondern sie reflektieren auch den Raum, verleihen ihm zusätzlichen Glanz und erinnern zugleich an verschüttete Flüssigkeiten oder Positionsmarkierungen beim Tanzen.
  • Regina Rupps mit Wasser gefüllte Ringe sowie ihre humorvollen Abgüsse von Besteck und einem Überraschungsei verweisen auf festlich gedeckte Tafeln oder auch Fabergé-Eier und hinterfragen die Vergänglichkeit von materiellen Werten.
  • Anna Lena Kellers rätselhafte, reduzierte Tierwesen tragen, gleichsam im Raum tänzelnd, mit ihren vielen Beinen Beweglichkeit in sich.
  • Diana Galli wiederum beschäftigt sich mit festlichen Stoffen, aber auch mit der Form von Tanzschuhen sowie damit, der eigenen Bewegungsfreiheit Grenzen zu setzen.
  • Lara Koch greift in ihren teilweise kinetischen Skulpturen musikalische und rhythmische Themen auf, während
  • Kay Yoons gestapelte Stühle an die Aufräumarbeiten nach einem Fest denken lassen.

Abbildungen:

  1. Kay Yoon: femme, 2022
    52 x 57 x 210 cm
  2. Regina Rupp: Ü – Ei, 2022
    Gold 750/000

Informationen

Eröffnung: Freitag, 23. September, 18 Uhr 
Ausstellungsdauer: 24. September bis 6. November 2022

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14.30 bis 17 Uhr, Sonntag 13 bis 17 Uhr
Adresse: Galerie im Schlosspavillon, Schloßstr.1, 85737 Ismaning

Bildnachweis Schlosspavillon: Robert Sprang

Zur korrekten technischen und funktionellen Bereitstellung dieses Informationsangebots verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert werden. Rechtsgrundlage für die Speicherung von Informationen sowie die Verarbeitung personenbezogener Daten mittels Cookies ist § 25 TTDSG. Die Verwendung funktionaler Cookies ist freiwillig. Wenn diese Cookies blockiert werden, ist die Bereitstellung bestimmter Funktionen ggf. nicht in vollem Umfang möglich. Weitere Informationen über den Datenschutz finden Sie unter www.schlosspavillon-ismaning.de/Datenschutz Zustimmen Ablehnen