Kultur
Freizeit
Ausstellung „U.F.O. – Unbekannte Fundobjekte“2023-02-03T10:16:32+01:00

Ausstellung „U.F.O. – Unbekannte Fundobjekte“

Eine Ausstellung des Kallmann-Museums in Kooperation mit dem Gymnasium Ismaning

Vom 16. bis 22. Januar präsentiert das „Museum der außerirdischen Kunst“ die Ausstellung „U.F.O. –Unbekannte Fundobjekte“ in der Galerie im Schlosspavillon Ismaning. Die Ausstellung wird im Rahmen eines Projekt-Seminars des Gymnasiums Ismaning von den Schüler*innen der Q12 organisiert. Betreut wird das Projekt von Kunstlehrer Wolfgang Köppl sowie dem Leiter des Kallmann-Museums Rasmus Kleine.

Was wäre, wenn Außerirdische auf der Erde landen würden? Genau sagen konnte das bisher keiner, bis in diesem Jahr ein außergewöhnlicher Fund gemacht wurde. Nach dem scheinbaren Absturz eines Raumschiffs sind rätselhafte Objekte aufgetaucht, die dort ehemals an Bord gewesen sein müssen. Alle Objekte haben eine Gemeinsamkeit, denn sie werfen dieselbe Frage auf: „Was genau ist das?“ Zur Ausstellung dieser Objekte wurde von den Schüler*innen das „Museum der außerirdischen Kunst“ gegründet, das nun seine erste Ausstellung zeigt. Hier inszeniert das Projekt-Seminar eigens angefertigte und gefundene Gegenstände als außerirdische Fundobjekte.

Teilnehmer*innen: Kateryna Brilliantov, Evi Burmberger, Mona Drickl, Paula Edenhofner, Stella Feitelson, Veronika Fischer, Rasmus Hansen, Julia R. Knudstrup, Sara Schmitz, Nicolas Schröder, Niels Singer, Anna-Malin Sorg, Lara Villikka

Klicken Sie auf eines der Bilder um mehr über das Kunstwerk zu erfahren.

Informationen

Dauer: 16. bis 22. Januar 2023
Eröffnung: Mo., 16. Januar, 18 Uhr
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14.30 bis 17 Uhr, Sonntag 13 bis 17 Uhr
Adresse: Galerie im Schlosspavillon, Schloßstr.1, 85737 Ismaning

Pressekontakt
Rasmus Kleine (Leiter Kallmann-Museum: rasmus.kleine@kallmann-museum.de | Tel. 089 9612948)
Wolfgang Köppl (Betreuungslehrkraft, w.koeppl@isgy.de)
Niels Singer und Rasmus Hansen (Leiter Team Marketing & Pressearbeit: niels.singer@gmail.com | rasmus.hansen@online.de)

Bildnachweis Schlosspavillon: Robert Sprang

Zur korrekten technischen und funktionellen Bereitstellung dieses Informationsangebots verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert werden. Rechtsgrundlage für die Speicherung von Informationen sowie die Verarbeitung personenbezogener Daten mittels Cookies ist § 25 TTDSG. Die Verwendung funktionaler Cookies ist freiwillig. Wenn diese Cookies blockiert werden, ist die Bereitstellung bestimmter Funktionen ggf. nicht in vollem Umfang möglich. Weitere Informationen über den Datenschutz finden Sie unter www.schlosspavillon-ismaning.de/Datenschutz Zustimmen Ablehnen